KI & Agilität: Prozesse beschleunigen, Menschen befähigen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt fundamental – auch die agile. Gartner prognostiziert, dass bis 2030 bis zu 80% der Projektmanagementaufgaben durch KI automatisiert werden könnten. Richtig eingesetzt, ist KI ein enormer Hebel, um agile Prozesse zu beschleunigen, die Qualität zu verbessern und Teams von repetitiven Aufgaben zu entlasten. Wir helfen Ihnen, dieses Potenzial strategisch und ethisch verantwortungsvoll zu heben.

Unser Ansatz: KI als intelligenter Co-Pilot

Wir sehen KI nicht als Ersatz für menschliche Intelligenz, sondern als Erweiterung. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu stärken und Freiräume für strategische und kreative Aufgaben zu schaffen 

  • Potenzialanalyse & Strategie: Wir identifizieren die Anwendungsfälle, in denen KI in Ihrem agilen Umfeld den größten Nutzen stiftet – von der Planung bis zum agilen Projekt- Management.

  • Praktische Implementierung (Beispiel Jira AI):

    •  Automatisierung & Effizienz: KI kann lange Ticket-Beschreibungen zusammenfassen, aus Stichpunkten User Stories generieren oder große Aufgaben in handhabbare Sub-Tasks zerlegen

    •  Verbesserte Planung & Analyse: KI übersetzt natürliche Sprache in komplexe Datenabfragen (z.B. in JQL) und demokratisiert so den Datenzugriff für nicht-technische Stakeholder

  • Reduzierung der kognitiven Last: Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Zentralisierung von Informationen hilft KI, teure Kontextwechsel zu reduzieren und die Konzentration der Teams zu schützen

  •  Entwicklung ethischer Richtlinien: Wir unterstützen Sie dabei, die Risiken der KI proaktiv zu managen: vom "Black Box"-Problem bis hin zum Risiko verstärkter Überwachung.

Ihr Nutzen: Eine intelligentere, schnellere agile Organisation

  • Entlastung Ihrer Mitarbeitern: Scrum Master, Product Owner und Team werden von administrativen Aufgaben befreit und können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren: Coaching, Businesserfolg, Entwicklung und Umsetzung.
  • Bessere, datengestützte Entscheidungen: Präzisere Prognosen und leichterer Zugang zu relevanten Daten führen zu einer besseren Planung und Priorisierung.
  • Beschleunigte Prozesse: Von der Erstellung von User Stories, Coding bis zum Reporting werden viele Schritte im agilen Lebenszyklus signifikant beschleunigt.
  • Zukunftssichere Transformation: Sie integrieren eine der wichtigsten Zukunftstechnologien proaktiv und verantwortungsvoll in Ihre Arbeitsweise.