Ob Sie am Anfang Ihrer agilen Reise stehen oder bereits agile Methoden anwenden und an Grenzen stoßen: Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, Agilität nicht nur zu praktizieren ("Doing Agile"), sondern sie in der Kultur Ihres Unternehmens zu verankern ("Being Agile"). In volatilen Märkten, getrieben durch KI und digitalen Wandel, ist Agilität keine Option, sondern ein strategischer Imperativ für das Überleben. Wir begleiten Sie auf diesem Weg – von der Auswahl des richtigen Frameworks bis zur Etablierung einer agilen Organisation, die wirklich zukunftsfähig ist
Für Einsteiger: Die richtigen Weichen stellen
Die Komplexität des Anfangs: Wo sollen wir starten? Welches Framework – Scrum, Kanban oder etwas anderes – passt wirklich zu uns?
Das Risiko des "Agile Theaters": Wie vermeiden wir, nur Rituale zu kopieren, ohne die dahinterliegenden Werte und Prinzipien zu verstehen?
Mangelndes Wissen über Agilität: Fehlendes Verständnis der agilen Prinzipien, insbesondere auf der Business-Seite, verhindert eine effektive Umsetzung.
Für Fortgeschrittene: Plateaus überwinden und nachhaltig wachsen
Die "Zufriedenheits-Delle": Die Zufriedenheit mit der eigenen Agilität ist eventuell gefallen, weil erhoffte Wirkung ausbleibt.
Kultureller Widerstand als größte Bremse: Eine Kultur, die im Widerspruch zu agilen Werten steht, ist die größte Barriere, oft gepaart mit fehlender Unterstützung der Führungsebene.
Die Grenzen lokaler Optimierung: Agile Teams werden in ein starres Gesamtsystem gepresst, was ihren Erfolg blockiert
Unser Ansatz geht tiefer als klassische Framework-Schulungen. Wir legen von Anfang an das Fundament für nachhaltigen Erfolg und reparieren brüchige Fundamente in fortgeschrittenen Phasen.
Systemdenken statt Team-Silos: Ob beim Start oder bei der Skalierung – wir betrachten Ihre Organisation immer als Gesamtsystem. So stellen wir sicher, dass agile Teams nicht in starren Strukturen ausgebremst werden, sondern ihre volle Wirkung entfalten können.
Führung & Psychologische Sicherheit: Transformation gelingt nur mit der richtigen Führung. Wir befähigen Ihre Führungskräfte zu "Servant Leadership" und etablieren eine Kultur der psychologischen Sicherheit – die entscheidende Basis für Innovation, Lernen und Anpassungsfähigkeit.
KI als strategischer Hebel: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt und ethisch verantwortungsvoll nutzen können, um agile Prozesse zu beschleunigen – von der Automatisierung im Projektmanagement bis zur Entlastung Ihrer Teams von Routineaufgaben
Die Anforderungen an agile Experten haben sich gewandelt. Unternehmen brauchen heute weniger reine Framework-Trainer als vielmehr Transformations-Berater. Genau das ist unsere DNA. Wir sind Ihr Partner, egal wo Sie stehen
Transformation-Experten Wir sind Organisationsentwickler, Agile Coaches und strategische Berater. Wir beherrschen die Methoden , aber unser Fokus liegt darauf, die systemischen und kulturellen Rahmenbedingungen für Ihren Erfolg zu schaffen.
Kompetenzen für jede Herausforderung: Wir vermitteln die Fähigkeiten, die in jeder Phase entscheidend sind: tiefes Geschäftsverständnis, professionelles Change Management zur Überwindung von Widerständen und echtes Coaching für Führungskräfte und Teams
Jede erfolgreiche Transformation beginnt mit einer ehrlichen Standortbestimmung. Unser Reifegradmodell hilft Ihnen, Ihre aktuelle Position zu bestimmen und die nächsten, wirksamsten Schritte zu planen.
Stufe 1: "Doing Agile" (Team-Ebene): Sie starten und führen agile Methoden in ersten Teams ein.
Stufe 2: "Scaling Agile" (Abteilungsebene): Sie koordinieren mit skalierten Frameworks Agilität über mehrere Teams hinweg
Stufe 3: "Being Agile" (System-Ebene): Sie fokussieren sich auf Kultur, Führung und die Veränderung der Organisation
Stufe 4: "Business Agility" (Unternehmensebene): Agile Prinzipien sind in der DNA des gesamten Unternehmens verankert, um maximale Anpassungsfähigkeit am Markt zu erreichen.